LMU-Logo Didaktik der Physik
Medienarchiv und Materialien
Hamburger-Logo
Navigationspfad


Digitales Labor zur Magnetfeldmessung an einem Stabmagnet


In dem vorgestellten ferngesteuerte Labor kann das Feld eines zylindrischen Permanentmagneten ausgemessen und auf unterschiedliche Arten visualisiert werden.

Das magnetische Feld wird mit einer kalibrierten zweidimensionale Hall-Sonde gemessen. Bei der Konstruktion des Messaufbaus wurde gezielt auf ferromagnetische Materialen verzichtet, damit die Messung nicht durch die Messaparatur selbst gestört wird. Hall-Sonde und Magnet werden mit Schrittmotoren sehr feinschrittig bewegt. Dadurch ist eine präzise Positionierung möglich.

Die Steuerung des Labors erfolgt über eine Internetseite. Sie ist für jeden über Computer, Tablet oder Smartphone zugänglich. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

Auf der Internetseite ist ein Videolivestream integriert mit dem die Bewegung der Apparatur beobachtet werden kann. Weiterhin können gemessene Werte sofort in unterschiedlichen Visualisierungen dargestellt werden. Jeweils zwei solcher Visualisierungen können gleichzeitig/parallel betrachtet werden.

Die virtuelle Version des Labors arbeitet mit einem vorher aufgenommenen Datensatz; sie ist ansonsten aber nicht von der ferngesteuerten Version zu unterscheiden. Der große Vorteil der virtuellen Version ist, dass mit ihr, im Gegensatz zur ferngesteuerten Version, mehrere Nutzer zur selben Zeit experimentieren können.


Auf die Internetseite des Labors gelangen Sie hier.

Webseite zur Magnetfeldmessung

Hier das Programm starten

Verantwortlich für den Inhalt: Christoph Hoyer