1642 - 1727: Newton beschreibt Licht als Strom von Teilchen
1800 – 1900: Licht als Welle
um 1900: Rätsel um die "Hohlraumstrahlung"
1865 veröffentlichte J. Tyndall Ergebnisse über
die Strahlung eines heißen Platindrahtes. Das Verhältnis der
Gesamtstrahlungsemission bei 1200 °C und bei 525 °C betrug 11,7
1879 erkannte J. Stefan, dass die absoluten Temperaturen
in der 4ten Potenz im gleichen Verhältnis stehen: (1473 K) exp 4 /
(798 K) exp 4 = 11,6
1884 fand L. Boltzmann einen theoretischen Zusammenhang
zu thermodynamischen Betrachtungen zum Strahlungsdruck:
Das Gesetz für die gesamte abgestrahlte Leistung eines idealen "schwarzen
Strahlers", das Stefan-Boltzmann-Gesetz: